Primatenforscherin
Dr. Simone Pika
21.09.2009:
Verzicht der Elefantenrunde
> zum Channel
Persönlichkeitscoach
Cristián Gálvez

25.09.2009:
Wir sind die Langeweile
> zum Channel
Markenentwickler
Knut Volkenand

23.09.2009:
Die Verheißung davor ist die Verheißung danach.
> zum Channel
Karikaturist
Dr. Günter Rückert
21.09.2009:
Ballonzauber
> zum Channel
Sozialwissenschaftler
Tom Levold
22.09.2009:
Künstliches Charisma und öffentliche Vernunft
> zum Channel
Eignungsdiagnostiker
Christoph Nagler

25.09.2009:
Herr Volkenand hat Recht
> zum Channel

www.charismakurve.de 2005 ist im Archiv
2005 ging die www.charismakurve.de zur Bundestagswahl das erste Mal ins Netz.
Trotz eines Kaltstarts, trotz fehlender finanzkräftiger Sponsoren, beteiligten sich mehr als 85.000 User aus aller Welt innerhalb der letzten 7 Wochen vor der Wahl bei der Bewertung.
Die Ergebnisse der Analyse zeigen deutlich, dass die User die Verhaltensmuster von Schröder und Merkel differenziert wahrgenommen haben. Dem jeweiligen Muster entsprechend erteilten sie sinnvolle Verhaltensempfehlungen, um die öffentliche Wirkung zu verbessern.
Die User unterschieden bei ihrer Bewertung und Empfehlung klar zwischen den Verhaltensmustern "als Person" und "als Rollenträger von Macht", etwas was in den Medien vielfach nicht vorgenommen wurde.
Die User haben, und das ist ein weiteres Ergebnis, unmittelbar nach dem TV Duell Schröder und Merkel beide differenziert eingeschätzt.
Erst mit einigen Tagen Verzögerung realisierten Medien und Parteien das, was der "einfache Internet-User" und Medienkonsument bereits am Sonntag Abend wahrgenommen und durch seine Bewertung bereits am Sonntag um 22.00 Uhr online zum Ausdruck gebracht hatte.
Diese Bewertung war übrigens auf www.spiegel-online.de am Montag nach dem TV-Duell mit über 285.000 zugriffen der Quotenhit.
zur Charismakurve 2005